Die Möhre die ein Schnitzel sein wollte
AUSGEBUCHT
Jeden Tag genießen - ganz ohne Fleisch! Das ist die vegetarische Küche mit viel frischem Gemüse und Obst, Getreide und Hülsenfrüchten (Fisch ist eine Ausnahme). Gerichte für jeden Tag, besondere Rezept-Ideen für Gäste und vegetarische Grill-Rezepte machen die vegetarische Küche so vielseitig, Es muss nicht immer das Blumenkohlschnitzel sein, hier gibt es eine Vielfalt von Gerichten. Dabei schauen wir in die Küche der Welt. Denn da gibt es ganz besondere Geschmackserlebnisse. Im Nachhaltigkeitsjahr 2024 präsentiert Elke Schmitz, die gelernte vegetarische Köchin, frische und moderne vegetarische Küche und besticht durch spannende Kombinationen, die für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse sorgen. Im Kochkurs "Genussvoll vegetarisch" präsentiert sie innovative Rezepte aus der orientalisch-mediterranen Küche. Von karamellisiertem Fenchel mit Ziegenjoghurt, Zitronen-Auberginen-Risotto bis hin zu Feigen mit Basilikum. Aber auch die besten Familienrezepte sind zu 100 Prozent vegetarisch, einfach nachzukochen und außerordentlich schmackhaft.
Die Lebensmittelgebühr in Höhe ca.13,00 EUR entrichten Sie bitte bei der Köchin vor Ort.
Sa., 16.03.2024, 17:00 - 21: 00 Uhr, 20,00 EUR
Die Lebensmittelgebühr in Höhe von ca. 13-15 EUR entrichten Sie bitte vor Ort
beinhaltet Begrüßungsgetränk, Gruß des Hauses, Wasser und O-Saft , Schürze
bitte denken Sie an Behälter für die kreativen Reste
Grüne Vielfalt
ausgebucht
Was finden Jeden-Tag- und Teilzeit-Vegetarier gleichermaßen öde? Immer nur mit Beilagen à la Nudeln mit Sauce und Soja-Bratlingen aus dem Reformhaus abgespeist zu werden! Und zig Kochbücher wälzen zu müssen, wenn es um das tägliche Kochen geht. Bisher nicht fündig geworden? Dann heißt die Lösung ab sofort: Vegetarisch! Abwechslungsreich, gesund und lecker. In Kooperation mit den partnerbetrieben der Regionalwert AG Münsterland werden wir unser Kursangebot an deren Produkte anpassen.
Fr., 10.05.2024, 19:00 - 22:00 Uhr, 20 EUR
beinhaltet Begrüßungsgetränk, Gruß des Hauses, Wasser und O-Saft , Schürze
bitte denken Sie an Behälter für die kreativen Reste
Die Lebensmittelgebühr in Höhe ca.13,00 EUR entrichten Sie bitte bei der Köchin vor Ort.
Eine Vegetarische Reise durch Österreich
noch wenige Plätze
ausgebuchtine Homage der Köchin Elke Schmitz an die vegetarische Küche Österreichs. Wer will schon ständig indische Curries oder italienische Pasta essen? Die österreichischen Küchen bergen einen reichen Schatz an fleisch- und fischlosen Rezepten. Im ersten Sommer Kurs werden vom Buchweizen Palatschinken mit Füllung, gefüllter Kaltschale mit Quarknocken, Paprika mit Paradeissauce, Ofenkarotten mit Knoblauch und Heurigem, Heidelbeertaschen und der typische Eiskaffee mit selbstgemachten Kaffeeeis vorgestellt.
Mi., 29.05.2024, 11:00 - 14:30 Uhr, 20 EUR
Die Lebensmittelgebühr in Höhe ca.13,00 EUR entrichten Sie bitte bei der Köchin vor Ort.
Unser Küche ein Ort zum Wohlfühlen
Veranstaltungsort: Küche des KulturForumSteinfurt I Kapellenstraße 7 -9 I 48565 Steinfurt Borghorst I 1. Etage Raum 208 (Küche)
Buchungen und Anfragen
KULTURFORUMSTEINFURT
An der Hohen Schule 14
48565 Steinfurt
Tel: 02551 148-20 - Volkshochschule
E-Mail: volkshochschule[at]kulturforumsteinfurt.de
Leitung Küche: Elke Schmitz 0151 64670245
www.kulturforumsteinfurt.de /VHS/Essen und Trinken
Eine vegetarische Reise durch Italien
1 Platz frei
Lila-leuchtende Auberginen-Schnitzel, gegrillte Tomaten auf cremigem Bohnenpüree oder herrlich duftende Parmigiana. Begleiten Sie uns auf der vegetarischen Entdeckungsreise durch Italien und entdecken Sie die ganze Bandbreite fantastischer italienischer Rezepte, in denen Gemüse & Co. die Hauptrolle spielen. Italienisch Kochen ganz ohne Fleisch und Fisch. Alle Rezepte sind vegetarisch - manche auch vegan.
So., 26.05.2024, 11:00 - 14:00 Uhr , 20€
Die Lebensmittelgebühr in Höhe ca.13,00 EUR entrichten Sie bitte bei der Köchin vor Ort.
Eine vegetarische Reise durch Asien
Plätze frei
Von Indien bis China - eine kulinarische Reise
Holen Sie sich mit diesen asiatischen Rezepten Ihr Lieblings-Food aus Thailand, Vietnam, Myanmar oder Japan nach Hause. Elke Schmitz entwickelte spezielle Rezepte, die voller Aromen stecken, sie sind unkompliziert und mit leicht erhältlichen Zuataten gemacht. Perfekt für Vegetarier, Veganer sowie Asia- und Gemüse-Fans! Lust aufs Nachkochen? Thai-Grapefruit-Salat, Szechuan-Auberginen, Massaman-Süßkartoffeln-Curry, Pilaw, Standort-Brokkoli oder Safran-Mandel-Zitronen-Muffins.
So., 23.06.2024, 11:00 - 14:00 Uhr, 20 €
Die Lebensmittelgebühr in Höhe ca.13,00 EUR entrichten Sie bitte bei der Köchin vor Ort.
“ Eine Mahlzeit aus Liebe ist eine Mahlzeit, die niemals vergessen wird.”
Unter der Sonne Mallorcas
Wir leiten mit Ihnen den Sommer ein und begeben uns auf eine kulinarische Reise nach Spanien. Ob mit einer besondere Gazpacho à la José, einer Zucchini-Tomaten-Tortilla, einem mallorquinisches Supréme auf grünem Püree oder einem Gató d'ameties mit Frischkäse Topping. Probieren sie es aus.
Wir kochen auch in zwei Gerichten mit Fleisch von regionalen Produzenten
So., 07.07.2024, 11:00 - 14:00 Uhr, 20€
Die Lebensmittelgebühr in Höhe ca.13,00 EUR entrichten Sie bitte bei der Köchin vor Ort.